Der Engel des Herrn als Überbringer der frohen Botschaft, er bringt uns Hoffnung und Frieden. "Fürchtet euch nicht, denn ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zu teil werden soll: Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren; er ist der Messias, der Herr" (Luk. 2,1)
Nachdruck eines bislang nicht veröffentlichten Holzschnittes von Johann Henzinger, 1921-2015 Webgalerie: https://holzschneider.henzinger.net
In dieser Darstellung überrascht die Größe des Engels mit der Friedenstaube im Vergleich zu den kleinen Erdenbürgern Josef und Maria, die schützend ihre Arme vor das Kind halten. Vielleicht verhält es sich so mit dem Himmelreich und der Menschenwelt.
Wir leben in einer Welt, die uns tagtäglich auch mit Leid, Unheil und Bedrohungen konfrontiert. Immer wieder verlieren wir voller Sorgen unsere Hoffnung. Und gerade da brauchen wir den Frieden draußen und auch in uns drinnen. Vielleicht kann es im Glauben an das in Bethlehem in große Sorge hinein geborene und bedrohte Jesuskind gelingen, in unseren Herzen Platz zu schaffen für Hoffnung und Friede.
Die Taube ist es auch, die nach der Sintflut eine Olivenblatt als Zeichen neuen Lebens auf die Arche zurückbringt.
Ich wünsche Ihnen ein frohes Fest der Weihnacht, in Zeiten der Traurigkeit und des Besorgt-Seins immer wieder das Entdecken dieser Vom Himmel gesandten Taube als Zeichen der Hoffnung und des Friedens.