port  

ins Holz geschnitten

web.galerie
Johann Henzinger
1921-2015

     

Main navigation

  • Home
  • Einzelarbeiten
    • Frühe Arbeiten
    • Illustrationen
      • D'letschta Bliamla
      • Im Oberland douba
      • Bram
      • Thematisches
    • Weihnachtsholzschnitte
  • Werkzyklen
    • Einführung
    • Engel d. Behinderten
      • Bildtafeln
      • Erklärtext
    • Kreuzweg Endach
      • Bildtafeln
      • Erklärtext
    • Große Göttinnen
      • Bildtafeln
      • Erklärtext
    • Große Kaiserkare
      • Bildtafeln
      • Erklärtext
    • Totentanz
      • Bildtafeln
      • Erklärtext
    • Tobit
      • Bildtafeln
      • Erklärtext
  • Kontakt
  • Login

Große Kaiserkare

Pfadnavigation

  • Home
  • Große Kaiserkare

Westliches Griesener Kar

Nach einem steilen Aufschwung zwischen Predigtstuhl, Goinger Halt und Mitter Kaiser öffnet sich das Griesner-Kar zu einem in dieser Gegend nicht vermuteten, weiten Kessel. In diesem Kessel liegt auch die Fritz-Pflaum-Hütte. Das Griesner-Kar, ist ein im späten Frühjahr von Schifahrern zur letzten Schitour gern aufgesuchtes Gebiet.

Der breite, von der Sonne durchflutete Karkessel, die Zinnen und Zacken, die sich links und rechts vom Kleinen Törl aufschwingen, haben Henzinger zu diesem Holzschnitt inspiriert. Mit wenigen gekonnt gesetzten Schnitten hat Henzinger für immer das weite Kar, den lichtdurchfluteten Kessel, die steil aufragenden Zacken und Türme und dasKleine Törl festgehalten.

LINK zu alles Kaiserkaren

Copyright © 2023 Hans HE - All rights reserved