port  

ins Holz geschnitten

web.galerie
Johann Henzinger
1921-2015

     

Main navigation

  • Home
  • Einzelarbeiten
    • Frühe Arbeiten
    • Illustrationen
      • D'letschta Bliamla
      • Im Oberland douba
      • Bram
      • Thematisches
    • Weihnachtsholzschnitte
  • Werkzyklen
    • Einführung
    • Engel d. Behinderten
      • Bildtafeln
      • Erklärtext
    • Kreuzweg Endach
      • Bildtafeln
      • Erklärtext
    • Große Göttinnen
      • Bildtafeln
      • Erklärtext
    • Große Kaiserkare
      • Bildtafeln
      • Erklärtext
    • Totentanz
      • Bildtafeln
      • Erklärtext
    • Tobit
      • Bildtafeln
      • Erklärtext
  • Kontakt
  • Login

Holzschneiden

Hier sieht man Johann Henzinger bei der Arbeit am Druckstock eines Kaiserkars in seinem Atelier. Fast jeden Tag verbrachte er hier viele Stunden und die meisten seiner späteren Arbeiten entstanden hier. Hier setzte er sich intensiv mit der jeweiligen Thematik auseinander, studierte maßgebliche Werke wie z.B. beim Totentanz und auch bei den großen Göttinnen. 

  • Weiterlesen über Holzschneiden

Weihnacht 2019

Der Engel des Herrn als Überbringer der frohen Botschaft, er bringt uns Hoffnung und Frieden. "Fürchtet euch nicht, denn ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zu teil werden soll: Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren; er ist der Messias, der Herr" (Luk. 2,1)

Nachdruck eines bislang nicht veröffentlichten Holzschnittes von Johann Henzinger, 1921-2015 Webgalerie: https://holzschneider.henzinger.net

In dieser Darstellung überrascht die Größe des Engels mit der Friedenstaube im Vergleich zu den kleinen Erdenbürgern Josef und Maria, die schützend ihre Arme vor das Kind halten. Vielleicht verhält es sich so mit dem Himmelreich und der Menschenwelt.

  • Weiterlesen über Weihnacht 2019

Weihnacht 2018

Weihnachtsholzschnitt 1999

Johann Henzinger hat beginnend Ende der 50-Jahre im Lauf seiner künstlerischen Schaffenszeit Jahr für Jahr einen Weihnachtsholzschnitt gestaltet. Thematisch hat er diese meist auf etwas hin orientiert, was ihn im Laufe eines Jahres "gestreift" hat, berührt und beschäftigt hat und einen Bezug zu Christi Geburt.
Der Holzschnitt aus dem Jahr 1999 hat seinen thematischen Bezug im Psalm 131,2: Ich ließ meine Seele ruhig werden und still; wie ein kleines Kind bei der Mutter ist meine Seele still in mir.
Wir wünschen allen Besuchern dieser Seite ein frohes Fest der Weihnacht, etwas von dieser Seelenruhe und Stille.

Weitere Weihnachtsholzschnitte in Form einer Galerie finden Sie HIER

  • Weiterlesen über Weihnacht 2018
Seitennummerierung
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 2

Copyright © 2023 Hans HE - All rights reserved